Im Workshop werden verschiedene Datenbanken vorgestellt. Was muss bei der Nutzung der Bilder beachtet werden? Wie finde ich das passende Bild für meine Veranstaltung? Diese und andere Fragen werden dabei im Mittelpunkt stehen.
Bildungsmaterialien suchen, finden, bearbeiten, erstellen und teilen - doch welche Materialien darf ich überhaupt legal nutzen und bearbeiten? „OER“ bieten dazu den idealen Einstieg.
Praktisch und alltagsnah vermitteln wir Strategien für ein gesundes, digitales Arbeiten und thematisieren dabei auch Pausen im digitalen Arbeitsalltag.
Der Mensch ist ein visuelles Wesen. Wir schauen lieber, anstatt lange Texte zu lesen. Daher ist es wichtig, Inhalte optisch ansprechend aufzubereiten und zu gestalten.
Wie gestalte ich mit vielen Zetteln den Schaukasten ansprechend? Wir möchten Ihnen Lust auf diese Gestaltungsaufgabe machen und laden Sie zu einem kreativen Austausch und praktischem Ausprobieren ein.
Videos sind der beste Einstieg in ein kompliziertes Thema, sie wecken Neugier und verschaffen einen ersten Überblick. Nicht umsonst werden Erklärvideos, wie Tutorials, auf YouTube und anderen Kanäle immer beliebter.
In diesem interaktiven Seminar lernen Sie an einer realen Herausforderung den Innovationsansatz Design Thinking kennen. Sie arbeiten in kleinen Teams und wenden im Seminar viele Methoden und Tools aus dem Ansatz an.