Advent und Weihnachten Download-Materialien
Adventsimpuls Videos
In einem 2 bis 3 minütigen Video werden moderne Bilder und ruhige Musik kombiniert mit gesprochenem Text aus der Bibel zum Innehalten und Besinnen. Lesung aus dem Sonntagsevangelium zum 1., 2., 3. und 4. Adventssonntag im Lesejahr A.
Die Impulsvideos können frei und kostenlos verwendet werden.
Die Weihnachtsgeschichte für Kinder
als animierte Präsentation

Da corona-bedingt die Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele anders aussehen müssen als sonst, haben wir mit den Figuren der beliebten Krippen-Aufkleber eine Weihnachtsgeschichte für Kinder geschaffen. Daraus entstand die Weihnachtsgeschichte als animierte PowerPoint-Präsentation im Comicstil. Dazu gehört der Ablaufplan mit der Geschichte zum selbst Vorlesen. Sie sind damit flexibel, Länge und Timing der Geschichte selbst zu bestimmen. Diese Präsentationsform bietet viele Einsatzmöglichkeiten: Sie können z.B. Kinder oder Jugendliche als Vorleser:innen beteiligen. Oder durch Aktionen und Lieder kann die Geschichte unterbrochen und in eine Liturgie integriert werden.
Die Weihnachtsgeschichte als Präsentation eignet sich besonders für kirchliche Einrichtungen und Gruppenleiter:innen für die Kinderkirche, für Religionslehrkräfte im Unterricht und ähnliches.
(Die Präsentationsdatei kann auch mit einem anderen Präsentationsprogramm außer PowerPoint geöffnet werden.)
- Download Präsentation [PPTX 15 MB]
- Download Ablaufplan [PDF 230 KB]
Dazu passend empfehlen wir die Krippenaufkleber und das Begleitheft.
als Animationsfilm
Ergänzend zur Präsentation gibt es eine vertonte Version als kindgerechten Film, der auf unserem YouTube-Kanal zu finden ist und kostenlos genutzt werden kann.
Die Weihnachtsgeschichte mit Eselin Alina für Kinder

Die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Sicht der Eselin Alina, als animierte PowerPoint-Präsentation im Comicstil. Dazu gehört der Ablaufplan mit der Geschichte zum selbst Vorlesen. Sie sind damit flexibel, Länge und Timing der Geschichte selbst zu bestimmen. Diese Präsentationsform bietet viele Einsatzmöglichkeiten: Sie können z. B. Kinder oder Jugendliche als Vorleser:innen beteiligen. Oder durch Aktionen und Lieder kann die Geschichte unterbrochen und in eine Liturgie integriert werden.
Die Weihnachtsgeschichte als Präsentation eignet sich besonders für kirchliche Einrichtungen und Gruppenleiter:innen für die Kinderkirche, für Religionslehrkräfte im Unterricht und ähnliches.
(Die Präsentationsdatei kann auch mit einem anderen Präsentationsprogramm geöffnet werden.)
- Download Präsentation [PPTX 58 MB]
- Download Ablaufplan [PDF 165 KB]
Dazu passend empfehlen wir die Krippenaufkleber und das Begleitheft.
als Animationsfilm
Ergänzend zur Präsentation gibt es eine vertonte Version als kindgerechten Film, der auf unserem YouTube-Kanal zu finden ist und kostenlos genutzt werden kann.
Bastelbogen Krippe

Die Vorlage bietet die Krippenfiguren zum selber Ausdrucken, Ausschneiden, Ausmalen und Aufstellen.
Vom Esel bis zum Jesuskind: Jeden Tag vom 1. Dezember bis Heilig Abend wird die Krippe vollständiger. Dann steht zu Weihnachten eine von Kindern und Eltern selbstgebastelte Krippe unter dem Christbaum.
- Download Bastelbogen [PDF 260 KB]
Wichtig: Bitte drucken Sie die Vorlage auf Fotokarton (Papierstärke 200g/m² oder höher) oder kleben Sie den Ausdruck auf Karton, damit auch die großen Figuren stabil stehen! Achten Sie beim Drucken auf die richtigen Einstellungen: Wählen Sie „Querformat“ aus, falls es nicht automatisch korrekt gewählt wurde. Die Figuren können in einen Schuhkarton oder auf eine große Platte geklebt werden. Wenn man hingegen die Figuren beweglich lassen will, kann man sie auf kleine Platten kleben, damit sie fest stehen.
Druckvorlage Stall
Passend zu dem Bastelbogen mit den Krippenfiguren finden Sie hier den Stall als Druckvorlage.
- Download Stall [PDF 500 kB]
Wer nicht selber basteln möchte, findet alle Figuren als fertige Sticker bei uns im Shop.
Passend zum Bastelbogen oder den Krippenaufklebern gibt es ein Begleitheft, das jeden Tag einen Teil der Krippe kindgerecht vorstellt.
Wir erweitern laufend unser Angebot! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um rechtzeitig und bequem alle Infos zu erhalten. Zum Newsletter anmelden!