Pädagogischer Medienpreis 2022 wurde vergeben

14 Medienprodukte für Kinder und Jugendliche wurden mit dem “Pädagogischen Medienpreis 2022” ausgezeichnet. Ausgewählt wurden die Preisträger von einer Jury, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden.

Mit der Auszeichnung werden Produkte und Produzenten anerkennend hervorgehoben, die sich um qualitätsvolle Spiel- und Lernangebote für Kinder und Jugendliche sowie für die pädagogische Praxis bemühen.

Dabei nimmt der Pädagogische Medienpreis v.a. die kommerziell orientierten Angebote aus pädagogischer Sicht unter die Lupe. Die  ausgezeichneten digitalen Angebote finden Sie hier.

Orientierungshilfe und Ansporn

Der Preis ist einerseits eine Orientierungshilfe im schier undurchdringlichen Dschungel der Medienprodukte für die Heranwachsenden und andererseits eine Auszeichnung für die Hersteller von pädagogisch wertvollen Angeboten. Er ist ein Ansporn für ihre Bemühungen, sinnvolle Produkte für Kinder und Jugendliche anzubieten und damit einen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz zu leisten.

Kriterien beim Auswahlverfahren

  • zielgruppengerechte und altersgemäße Inhalte
  • gelungene Mischung aus Spielen und Lernen
  • gefällt Kindern bzw. Jugendlichen
  • Multimedialität
  • Interaktivität
  • Ästhetik
  • Anspruch
  • Phantasie und Kreativität

< zurück   Gabriella Parditka   | 9. November 2022