Qualifikation Moodle Technik und Didaktik
Termine
Auftakt als verpflichtende Videokonferenz
am Donnerstag, 12.10.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
anschließende Selbstlernphase
im Zeitraum von 12.10. bis 23.11. 2023
Abschluss mit gemeinsamer Videokonferenz
am am Donnerstag, 23.11.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort Der Kurs findet als Online-Seminar statt.
Kosten keine
Zur Anmeldung
Die Qualifikation vermittelt grundlegende und weiterführende technische Kenntnisse von Moodle. Zusätzlich werden didaktische Zusammenhänge vorgestellt, die zur Erstellung eigener Online-Kurse notwendig sind.
Die Qualifikation ist die Voraussetzung dafür, die Lernplattform der Diözese Rottenburg-Stuttgart als Anbieter von Online-Kursen nutzen zu können.
Weitere Infos zu den Voraussetzungen und unser Beratungsangebot finden Sie auf der Seite Digitiale Bildung.
Der Kurs startet mit einer gemeinsamen Videokonferenz zum Kennenlernen. Es schließt die Selbstlernphase an. Diese gliedert sich in 7 Pflichtmodule mit Pflichtaufgaben, die u.a. die Themen Konzeption von Online-Kursen, Formen digitaler Bildung und Gestaltung von Inhalten umfasst. Dargestellt wird auch der Aufbau und die Struktur der Moodle Lernplattform, die Arbeit mit Moodle und die Umsetzung eigener Inhalte mit Moodle und H5P. Dazu gibt es praktische Übungen, um das Erlernte zu festigen und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Jede:r Teilnehmer:in erhält einen Überungsbereich (Testkurs) auf der Lernplattform, so wird das Erlernte gleich praktisch erprobt. Wir schließen den Kurs mit einer gemeinsamen Online-Veranstaltung.
Die Lernzeit beträgt ca. 3 Tage, diese Zeit muss nicht am Stück absolviert werden, sondern kann frei eingeteilt werden (Selbstlernphase), Zeit für die praktischen Übungen kommt eventuell noch hinzu.
Zielgruppe
Hauptamtliche Mitarbeiter:innen aus Verwaltung und Pastoral der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Voraussetzung
PC oder Laptop mit einem schnellen und stabilen Internetzugang!, die Möglichkeit Audio anzuhören, Webcam für die Webinare
Referentinnen
Andrea Hettler, zertifizierte Blended Learning Designerin, Medienreferentin Fachstelle Medien, Stuttgart
Elisa Ebersbach, Referentin für Mediengestaltung, Fachstelle Medien, Stuttgart
Nadine Kaczmarek, Admin der Lernplattform, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Anmeldung
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt direkt über die Lernplattform der Diözese unter https://lernplattform-drs.de
Bitte melden Sie sich dort an. Unter Kursübersicht finden Sie den Kurs, klicken Sie auf "Weitere Informationen" und beantragen Sie die Teilnahme. Bei Fragen dazu schreiben Sie uns an fm-onlinebildung(at)bo.drs.de