Fakten statt Fakes: Sicher navigieren in der digitalen Welt

Termin
Donnerstag, 04.12.2025,
19:00 bis 21:00 Uhr

Ort
Der Kurs findet als Online-Workshop statt.

Kosten
Kosten werden von den Veranstaltern übernommen.

Anmeldung

In einer Zeit, in der digitale Medien, insbesondere Künstliche Intelligenz (KI), eine immer größere Rolle spielen, ist es unerlässlich, sich mit den Herausforderungen und Chancen dieser Technologien auseinanderzusetzen.

Im Seminar werden wir die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie die ethischen Fragen, die sich daraus ergeben, behandeln. Zudem werden wir uns mit Desinformation und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinandersetzen und uns mit dem Phänomen "fake news" beschäftigen. Dies soll auch in Verknüpfung mit den Chancen und Risiken von KI in Bezug auf diese Themenfelder geschehen. Damit soll Medienkompetenz erworben und ausgebaut werden. So richtet sich dieses Seminar an Pädagoginnen und Pädagogen, andere Verantwortliche sowie an alle Interessierten.

Dieses Angebot findet in Kooperation des Bildungswerks der Erzdiözese Freiburg und der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt.

Referent
Matthias Rumm, Medienreferent im ökumenischen Medienreferent*innen-Netzwerk

Anmeldung