Einführung Storytelling: Mehr Spannung und Lesefreude am Bildschirm – eine praktische Textwerkstatt für Ihre Arbeit
Termin
Mittwoch, 13.03.2024
09:00 bis 12:00 Uhr
Ort
Der Kurs findet als Online-Workshop statt.
Kosten
48,00 €
Sie sind in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv und wollen die Besonderheiten und das Engagement Ihrer Organisation sichtbarer machen? Sie haben vielleicht schon erste Versuche in sozialen Medien oder auf der Website gemacht, suchen aber noch nach passenden Darstellungsformen oder sind sich unsicher, ob Ihr Weg der richtige ist?
Im Workshop erkunden wir gemeinsam das Prinzip Storytelling:
- Wie verpacke ich Informationen in eine „Geschichte“, die von der Zielgruppe miterlebt werden kann und Resonanz auslöst?
- Was macht eine gute Geschichte aus?
- Welche Bestandteile hat sie?
- Und was muss ich beim Schreiben beachten?
Bringen Sie Ihre Themen und frühere Texte mit. Wir analysieren sie gemeinsam in der Gruppe und packen sie in die richtigen Worte!
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg statt.
Referentin
Rebekka Sommer, Journalistin, Texterin, Sozialarbeiterin
Zielgruppe
Gemeindereferent:innen, Jugendreferent:innen, pastorale Mitarbeiter:innen, Pädagog:innen und Bildungsreferent:innen sowie Haupt- und Ehrenamtliche der kirchlichen Gemeinde-, Senioren-, Kinder- und Jugendarbeit
Voraussetzung
PC oder Laptop mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon und die Bereitschaft, mit eingeschalteter Kamera teilzunehmen.
Stornierungskosten
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenenfalls folgende Stornierungskosten in Rechnung stellen müssen:
• Ein Monat vor Kursbeginn: keine Kosten
• 28 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
• Ab 14 Tagen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr