Fortbildungen
Unser aktuelles Kursprogramm 2024/2025
Fortbildungen für pastorale Mitarbeitende, Pädagog:innen sowie Ehrenamtliche in der Gemeindearbeit bilden unser Kursprogramm. Ihre Fragen zu Medien in Schule, Erziehung, Kirche und Öffentlichkeitsarbeit stehen im Mittelpunkt der Fortbildungen. Die Workshops und Online-Seminare zu aktuellen medienpädagogischen und medienpraktischen Themen werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten durchgeführt.
Einstieg in Canva
Neuer Kurs in April 2025 >
Hashtag #BookTok – Warum junge Menschen wieder gedruckte Bücher lesen
Der Workshop stellt das Phänomen BookTok vor und zeigt Beispiele. Dabei werden einige Chancen aufgezeigt. Mehr >
Einführung in das Arbeiten mit TaskCards
Kurs ausgebucht. Anmeldung zur Warteliste >
Mit KI Bilder generieren
Kurs ausgebucht. Anmeldung zur Warteliste >
Aktive Medienarbeit mit Kindern
Wir werden auf Fotosafari gehen und Trickfilme drehen, Bilderbücher zum Sprechen bringen, Bienchen programmieren und vieles mehr. Präsenzkurs in Stuttgart am 28.02.2025. Mehr >
Sketchnotes – kreatives Werkzeug der Visualisierung
Ob jemand gut oder weniger gut zeichnen kann, ist hier nicht von Belang, denn diese Art von Visualisierung ist anders. Mehr >
Storytelling: Erreiche mehr Menschen mit gut erzählten Geschichten
Sie haben schon von Storytelling gehört, wissen aber nicht ganz genau, wie die Methode funktioniert? Mehr >
Grundlagen der Mediengestaltung – kompakt
Inhalte optisch ansprechend aufbereiten und gestalten mit den wichtigsten Regeln der Mediengestaltung. Mehr >
Lebendig vorlesen
Vorlesen verbindet und bietet sich wunderbar zur spielerischen Sprach- und Leseförderung an. Wie Sie Zuhörer in den Bann ziehen und welche Bücher sich besonders dafür eigenen, erfahren Sie am 22.03.2025. Neuer Termin! Mehr >
Lernen ex machina? – Was KI ist, was sie (nicht) kann – und was das für (Medien-) Bildung bedeutet
Neuer Termin am Di. 25.03.2025 Mehr >
WhatsApp und alternative Messenger: Überblick und Empfehlungen
Chancen und Risiken von Messenger-Diensten werden betrachtet. Im Anschluss folgen praktische Übungen zu Sicherheitseinstellungen. Mehr >
Hören ist der Weg zum Herzen – Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Hören ist eine Superkraft, die wir in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wunderbar nutzen können. Mehr >
Canva für Administrator:innen
Die Zusammenarbeit in großen Teams erfordert ein gewisses Maß an Verwaltung und Organisation der Designs, Teammitglieder und Aufgaben. Mehr >
Entdecke deine Medienbiografie
Medien formen Meinungen, Rollen und Weltbilder. Reflexion hilft, solches kritisch zu hinterfragen und unsere eigenen Gestaltungsmöglichkeiten zu erkennen. Komm vorbei am 27.05.2025 im Katholischen Medienhaus! Mehr >
Gemeinsam Lesen mit Shared Reading
Es geht um das gemeinsame Lesen, einander Zuhören und in Austausch kommen. Shared Reading ist ein partizipatives Leseformat. Alle können mitmachen. Mehr >
Filme und E-Kamis einsetzen, in Kita, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Der Kurs gibt Hinweise zum Einsatz von Filmen und zeigt dir viele kreative Methoden. Mehr >
Kreativ mit H5P – Das passende H5P-Element für Ihren moodle-Kurs finden
In dem Online-Selbstlernkurs wird das didaktische Arbeiten mit H5P und der sinnvolle Einsatz passend zu Ihren Kursinhalten erklärt. Mehr >
Verpassen Sie keine Fortbildungen! Änderungen, Anmeldeschluss oder neue Kursangebote direkt in Ihr Postfach.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um bequem alle Infos zu erhalten. Zum Newsletter anmelden!
Vergangene Kurse des Kursprogramms 2024/2025
Einblick in die Lernkurs-Erstellung mit KI
Gezeigt wird, wie KI helfen kann, vorhandenes Material wie Texte, Videos und Bilder effektiv aufzubereiten. Mehr >
Faith & Follow: TikTok im religionspädagogischen Kontext
Christfluencer:innen auf TikTok: Motivation, Methoden und Wirkung sowie praktische Anwendungen von TikTok in Bildung und Jugendarbeit. Mehr >
Instagram-Workshop-für-Einsteiger
Sie kennen sich mit den Funktionen und Möglichkeiten der App noch nicht so richtig aus? Dann sind Sie hier genau richtig: Beim Instagram-Workshop für Einsteiger! - Neue Zusatzplätze! Mehr >
DALL-E für Dummies – Bilder mittels KI generieren
Der Kurs ist ausgebucht!
Türchen öffne dich – Gestalten Sie Ihren eigenen digitalen Adventskalender
Der Kurs ist ausgebucht!
Lieber leise Lichter statt „Burn on“ in der Vorweihnachtszeit – Ein Workshop zur mentalen Stärke in digitalen Zeiten
Umgang mit Nachrichten, Druck der ständigen Erreichbarkeit und das Phänomen Burn on.
Bilderbücher für Kinder – mehr als nur ein Geschenk
Der Kurs ist ausgebucht.
Öffentlichkeitsarbeit – Entspannt und zielsicher kommunizieren
Dieser Kurs legt den Fokus auf die wichtigsten Instrumente. Online-Workshopreihe ab 16. Oktober 2024. Mehr >
Nutzt du die Medien oder nutzen die Medien dich? Digitalen Stress reduzieren – mentale Gesundheit stärken – gesund & produktiv ins neue Jahr starten
Im interaktiven Workshop bekommen Sie hilfreiche Strategien. Mehr >
Gaming und Glaube
Online-Fortbildung | 06.06.2024 | für Religionslehrkräfte | für „kirchliche Nerds“ | für neugierige Menschen, die sich vorstellen können, Gaming in den kirchlichen Kontext zu integrieren
Lernplattform Qualifikation – Onlinekurse gestalten
Sie erhalten didaktisches Wissen, das zur Erstellung eigener Online-Kurse notwendig ist. Mehr >