Fortbildungen

Unser aktuelles Kursprogramm 2025

Fortbildungen für pastorale Mitarbeitende, Pädagog:innen sowie Ehrenamtliche in der Gemeindearbeit bilden unser Kursprogramm. Ihre Fragen zu Medien in Schule, Erziehung, Kirche und Öffentlichkeitsarbeit stehen im Mittelpunkt der Fortbildungen. Die Workshops und Online-Seminare zu aktuellen medienpädagogischen und medienpraktischen Themen werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten durchgeführt.

Neue Fortbildungen sind aktuell in Planung und werden im Juli 2025 veröffentlicht. Gerne können Sie sich hier oder über unseren Newsletter auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Anregungen zu Fortbildungen über unsere Mail fm-medienkultur(at)bo.drs.de.

Selbstlernkurse der Fachstelle Medien

Sie sind auf der Suche nach flexiblen, selbstständigem Lernen, im eigenen Lerntempo? Dann schauen Sie sich hier unsere Selbstlern- und Blended-Learning-Kurse an.
Zur Übersicht >>

Lernplattform Qualifikation – Onlinekurse gestalten

Zeitraum Mittwoch, 22.10.2025 bis Mittwoch, 26.11.2025 mit Selbstlern-Phase und Webinar-Terminen, online.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Kreative Bildgenerierung mit KI-Tools

Dienstag, 23.09.2025,14:30 bis 15:30 Uhr - online. Mehr >>

Kino im Kopf – Ein Blick in die Schatzkiste des Ökumenischen Medienladens

Montag, 29.09.2025, 15:30 bis 17:00 Uhr, online.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Türchen öffne dich – Online-Adventskalender leicht gemacht

Mittwoch, 08.10.2025, 16:30 bis 18:00 Uhr - online.
Mehr >>

Einstieg in Canva

Dienstag, 21.10.2025,10:00 bis 12:00 Uhr - online
Mehr >>

Einführung in das Arbeiten mit Taskcards

Dienstag, 04.11.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Making und Coding – Praktische Ideen für niederschwellige Workshops

Mittwoch, 05.11.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr - online.
Mehr >>

Einblick in KI im Arbeitsalltag – Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten

Montag, 17.11.2025,15:30 bis 17:00 Uhr - online.
Mehr >>

Einstieg in Canva

Dienstag, 18.11.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Social Media Apps: Instagram, Tiktok, YouTubeShorts, SnapChat und Co.

Donnerstag, 20.11.2025,19:30 bis 21:30 Uhr, online.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Bücher zum Anschauen, Vorlesen und vor allem zum Genießen

Mittwoch, 26.11.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr - online.
Mehr >>

Fakten statt Fakes: Sicher navigieren in der digitalen Welt

Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr - online.
Mehr >>

Kino im Kopf – Ein Blick in die Schatzkiste des Ökumenischen Medienladens

Mittwoch, 21.01.2026, 15:30 bis 17:00 Uhr - online.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Öffentlichkeitsarbeit – entspannt und zielsicher kommunizieren

Auftaktveranstaltung: Montag, 12.01.2026, Abschlussveranstaltung: Mittwoch, 28.01.2026, jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr - online mit Selbstlernphase.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Texte mit KI erstellen – Was kann Künstliche Intelligenz, was nicht?!

Dienstag, 20.01.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr Informationen und Anmeldung >>

Einführung in das Arbeiten mit Taskcards

Dienstag, 03.02.2026,11:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Einblick in KI im Arbeitsalltag – Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten

Mittwoch, 04.02.2026, 10:00 bis 11:30 Uhr - online.
Mehr >>

Erste praktische Schritte - Instagram für Einsteiger:innen

Donnerstag, 05.02.2026, 9:00 bis 11:00 Uhr - online.
Mehr >>

Instagram Reels: Videos mit dem Smartphone drehen

Donnerstag, 26.02.2026, 9:00 bis 13:00 Uhr- online.
Mehr >>

Grundlagen der Mediengestaltung – kompakt

Donnerstag, 12.03.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Momente voller Gefühl: Die Kunst ausdrucksstarke Fotos zu finden

Mittwoch, 18.03.2026, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Taster, Tonies, bookii-Stift – Mit digitalen Tools Bücher zum Leben erwecken

Dienstag, 24.03.2026, 19:00 bis 21:30 Uhr - online. 
Mehr >>

Jetzt rede ich - auch mit Lampenfieber!

Dienstag, 21.04.2026, 9:00 bis 16:00 Uhr; Stuttgart-Degerloch
Mehr >>

Kreative Bildgenerierung mit KI-Tools

Donnerstag, 23.04.2026, 14:00 bis 15:00 Uhr- online. 
Mehr >>

Texte mit KI erstellen – Was kann Künstliche Intelligenz, was nicht?!

Mittwoch, 29.04.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Einstieg in Canva

Donnerstag, 07.05.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - online.
Mehr >>

Canva für Administrator:innen

Dienstag, 12.05.2026, 10:00 bis 11:30 Uhr - online.
Mehr >>

Storytelling: Inhalte in Videos erzählen - Praxis-Workshop

Mittwoch, 20.05.2026, 10:00 bis 16:00 Uhr - Stuttgart-Degerloch
Mehr >>

Lernen ex machina? Was KI ist, was sie (nicht) kann – und was das für (Medien-)Bildung bedeutet

Dienstag, 09.06.2026, 19:00 bis 21:30 Uhr - online.
Mehr >>

Verpassen Sie keine Fortbildungen! Änderungen, Anmeldeschluss oder neue Kursangebote direkt in Ihr Postfach.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um bequem alle Infos zu erhalten. Zum Newsletter anmelden!