Neue Gemeindemitglieder willkommen heißen mit unserer Grußkarte
Neue Klappkarte im Fachstellenshop
Neu zugezogene Mitglieder der Kirchengemeinde begrüßen
Ein Umzug bringt viele Veränderungen mit sich: ein neues Zuhause, eine neue Umgebung und oft auch eine neue Kirchengemeinde. In einer solchen Phase kann ein herzlicher Willkommensgruß den Unterschied machen. Unsere Willkommens-Klappkarte ist eine wunderbare Möglichkeit für Kirchengemeinden, neu zugezogene Mitglieder auf persönliche Weise zu begrüßen und ihnen zu zeigen: „Schön, dass Sie da sind!“
Klappkarte „Willkommen“ im Fachstellenshop bestellen
Grußkarte mit positiver Botschaft
Unsere Willkommenskarte schafft Empathie für die Situation des Umzugs.
Auf der Innenseite steht der Bibelvers ausPsalm 121,5-8:
„Der Herr ist dein Hüter, der Herr gibt dir Schatten; er steht dir zur Seite.
Bei Tag wird dir die Sonne nicht schaden noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben.
Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst, von nun an bis in Ewigkeit.“
Die Worte sind Segen für das neue Zuhause und erinnern daran, dass Gott mitgeht, behütet und begleitet.
Backrezept statt traditionell Brot und Salz
Nach einem Umzug Brot und Salz zu verschenken ist ein alter Brauch und wird genutzt, um Neuankömmlinge willkommen zu heißen. Er symbolisiert Gastfreundschaft und Segen für das neue Zuhause. Brot steht für das tägliche Leben und Nahrung, während Salz Reinheit, Beständigkeit und Würze im Leben verkörpert.
Doch als Kirchengemeinde ist es oft nicht praktikabel, richtiges Brot und Salz zu verschenken. Deswegen haben wir auf die Rückseite ein einfaches Rezept für Fladenbrote gedruckt; quasi symbolisch für die Tradition. Die Beschenkten können die Brote mit wenigen Zutaten ganz leicht selber backen. Unser Tipp: Eine Tütchen Salz oder eine Packung Backpulver lässt sich der Karte als kleines Geschenk leicht beifügen.
Praktische Ideen für den Einsatz in der Gemeindearbeit
In einer Zeit, in der viele Nachrichten digital übermittelt werden, gewinnt eine gedruckte Karte wieder an Bedeutung. Sie vermittelt Wertschätzung, zeigt echte Anteilnahme und signalisiert: Hier bist du willkommen. Ein erster Schritt, um mit neuen Gemeindemitgliedern in Kontakt zu treten und sie in das Gemeindeleben einzuladen.
- Persönlich: Überreichen Sie die Karte bei einem ersten Treffen oder einem Willkommensbesuch.
- Postsendung: Falls ein persönlicher Kontakt nicht sofort möglich ist, dann versenden Sie die Karte doch mit einem Begleitschreiben per Post.
- Gemeindebrief: Legen Sie die Karte beim Versenden des Gemeindebriefes oder Begrüßungsmappen für Neuzugezogene bei.
Bestellen Sie die Karte jetzt und heißen Sie neue Mitglieder herzlich willkommen!